Christen auf der ganzen Welt feiern Weihnachten am 24. und 25. Dezember. Die Art und Weise der Feierlichkeiten variiert jedoch je nach Zeitzone und Klima erheblich. In Neuseeland finden die Weihnachtsfeierlichkeiten im Sommer statt und sind geprägt von besonderen Traditionen und Essgewohnheiten. Aus der Sicht eines Europäers, der Neuseeland besucht, ist es durchaus interessant zu beobachten, wie sich das Geschehen hier von dem unterscheidet, was man aus einem winterlichen Weihnachtsfest gewohnt ist.
Die südliche Hemisphäre ist der Teil der Erde, der sich südlich des Äquators befindet. Obwohl fünf Kontinente Länder in der südlichen Hemisphäre haben, liegen nur zwei Kontinente vollständig innerhalb dieser: die Antarktis und Ozeanien.
Vielleicht möchten Sie einmal ein Weihnachtsfest auf der Südhalbkugel erleben – bei einem Urlaub in Neuseeland? Deshalb haben wir einige Informationen zusammengestellt, die Sie über Weihnachten auf der Südhalbkugel wissen sollten.
Pohutukawa Tree Blumen
Die Neuseeländer – auch „Kiwis“ genannt – haben das Privileg, Weihnachten im Sommer zu feiern. Das bedeutet, dass die Temperaturen nach neuseeländischem Maßstab hoch sind. Bei Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius ist es ideal, Zeit im Freien zu verbringen. Und während viele neuseeländische Familien traditionelle europäische Weihnachtsgerichte genießen, entscheiden sich andere möglicherweise für ein Barbecue – dem anschließend vielleicht noch Wasserski oder eine Surfstunde folgt.
Da die Schulen geschlossen sind, befinden sich die Sommerferien in vollem Gange, und der Trubel vor Weihnachten ist nicht ganz so ausgeprägt wie in anderen Teilen der Welt.
Die Blüte des Pohutukawa-Baumes gilt für viele Neuseeländer als Zeichen für den Beginn des Sommers. Mit seinen leuchtend roten Blüten ist dieser Baum zu einem wichtigen und geschätzten Symbol der neuseeländischen Weihnacht geworden.
Kinder singen in der Schule Lieder über ihn, der Baum ist auf Postkarten abgebildet, und die Menschen freuen sich jedes Jahr aufs Neue, wenn die Pohutukawas zu blühen beginnen – ein sicheres Zeichen, dass die Feiertage bevorstehen.
Der Pohutukawa wächst hauptsächlich im oberen Teil der Nordinsel sowie in Küstenregionen rund um New Plymouth und Gisborne. Auf der Südinsel reicht sein Verbreitungsgebiet bis nach Westport. Dieser beeindruckende Baum kann bis zu 20 Meter hoch und 35 Meter breit werden und ist bekannt für seine leuchtend roten Blüten, die jedes Jahr im Dezember erscheinen und nur wenige Wochen lang blühen.
Da Weihnachten in Neuseeland im Sommer gefeiert wird, verbringen die meisten Menschen die Feiertage lieber im Freien als drinnen. Familien unternehmen Wanderungen und entdecken Buchten rund um die Küstenstädte. Viel Zeit wird am Strand verbracht und der Weihnachtstag endet oft mit einem Barbecue. Und obwohl Neuseeland seinen eigenen „Weihnachtsbaum“ – den Pohutukawa – hat, wird auch ein traditioneller Nadelbaum im Haus geschmückt.
Essen verbindet Menschen, unabhängig von Anlass oder Kultur. Was wird also in Neuseeland zu Weihnachten gegessen? Beliebte Gerichte am 25. Dezember, wenn Familien zusammenkommen, sind Schinken, Truthahn, Bratkartoffeln, Hackfleischpasteten (mince pies) und Weihnachtspudding.
Auch in Neuseeland ist das britische Kulturerbe spürbar, und viele Menschen halten an traditionellen englischen Speisen fest. Nach den herzhaften Gerichten folgt der Nachtisch. Ein typisch neuseeländisches (und australisches) Dessert ist die Pavlova. Diese köstliche Süßspeise besteht aus einer knusprigen Baiserschicht und wird mit Schlagsahne und Sommerfrüchten wie Erdbeeren, Kiwis oder Passionsfrucht garniert.
Eine weitere Frucht, die in dieser Jahreszeit sehr beliebt ist, sind Kirschen – eine saisonale Spezialität. Für Kiwis sind Kirschen zu Weihnachten, was Schokolade zu Ostern ist. Diese süße Frucht findet sich auf fast jedem Weihnachtstisch in Neuseeland.
Während Kiwis Weihnachten am Strand feiern, wird in der Nordhalbkugel traditionell drinnen gefeiert – mit etwas Glück sogar mit Schnee. Dort sind Weihnachtsmärkte weit verbreitet, und Glühwein ist ein beliebtes Getränk.
Aber auch in Neuseeland gibt es zahlreiche Weihnachtsmärkte. Die Auswahl ist groß – nur Glühwein wird man vielleicht seltener finden!
In den meisten europäischen Ländern gibt es zudem einen zweiten Weihnachtsfeiertag – ein gesetzlicher Feiertag, der vor allem dazu genutzt wird, Zeit mit der Familie zu verbringen. Weniger aus religiösen Gründen, sondern eher, um gemeinsam zu essen oder einen Winterspaziergang zu machen.
Anders als in Neuseeland, sind die Tage in Europa zu dieser Jahreszeit sehr kurz. Deshalb schmücken viele ihre Gärten mit Lichtern und Dekorationen. Da es dort bereits gegen 16:45 Uhr dunkel wird, kann man diese Lichter länger genießen als in Neuseeland, wo die Sonne erst gegen 21 Uhr untergeht.
Küstenlinie der Heart Island
Boxing Day ist ein gesetzlicher Feiertag, der nicht überall bekannt ist – insbesondere in Ländern, die ihn nicht feiern. Selbst in Neuseeland kennen nicht alle den Ursprung dieses Tages.
Boxing Day wird am 26. Dezember gefeiert. Es gibt verschiedene Theorien über die Herkunft des Namens. Die gängigste ist, dass wohlhabende Menschen früher an diesem Tag Geschenke – sogenannte „Boxen“ – mit Lebensmitteln und anderen Gütern an Bedürftige verteilten, die sich keine Weihnachtsfeier leisten konnten. Länder des Commonwealth feiern diesen Tag.
Oft dient der Boxing Day dazu, Menschen zu treffen, die man am Weihnachtstag nicht gesehen hat. Man geht gemeinsam essen, in ein Pub, an den Strand, spazieren oder entspannt zu Hause. Zudem ist der Tag stark mit Einkaufen verbunden – viele Geschäfte locken mit großen Rabatten, und es ist auch ein beliebter Tag, um Gutscheine einzulösen oder Geschenke umzutauschen.
Überall auf der Welt hat Weihnachten seinen Zauber. Aber was könnte schöner sein, als Weihnachten in Shorts zu feiern und gleichzeitig alle Highlights Neuseelands zu genießen? Unserer Meinung nach sollte jeder dieses Erlebnis einmal im Leben gemacht haben.
Bei We Tour New Zealand finden einige unserer Touren auch während der Feiertage statt – so haben Sie die Gelegenheit, Weihnachten auf der Südhalbkugel zu erleben. Möchten Sie mehr Informationen oder Hilfe bei der Buchung? Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, die passende Reise zusammenzustellen!
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages. This allows us to improve the customer experience and meet our audience's needs.
We also collect information required to respond to enquiries and facilitate the sales process via, our customer service solution, Active Campaign. Rest assured, this information is not shared with anyone, except where necessary to facilitate a tour booking or respond to an information request.
Keeping these cookies enabled helps us to improve our website and provide you with great service and support as you find your perfect New Zealand tour.
More information about our Cookie Policy