Wissenswertes über Fox Glacier & Franz Josef Glacier

Was sollte man über Neuseelands Fox Glacier und Franz Josef Glacier wissen?

Das Gletschergebiet ist ein besonderes Areal an der Westküste der Südinsel Neuseelands. Es gibt hier unglaublich viel zu entdecken. Die am leichtesten zugänglichen „Eisflüsse“ der Welt befinden sich hier – sie reichen von Regenwäldern fast bis auf Meereshöhe. Darüber hinaus beherbergt die Region den Fox Glacier und den Franz Josef Glacier, zwei beliebte Ausflugsziele für viele Touristen. Beide Gletscher sind auch Teil zahlreicher Reisen mit We Tour New Zealand.

Die Gletscher liegen zwischen Neuseelands höchsten Bergen und dem Meer. Warme Luft aus Australien bringt Schnee in die Südalpen, und vorherrschende Winde drücken die feuchte Luft bergauf, wo sie zu Schnee kondensiert. Die Schwerkraft verdichtet diesen Schnee zu Eis. Die steilen Täler treiben das Eis weiter bergab – so entstehen die Gletscher in dieser Region.

Beide Gletscher tragen denselben Namen wie die nahegelegenen Ortschaften. Die Gletscherzungen liegen jeweils nur etwa 5 Kilometer von den Dörfern entfernt. In den kleinen Ortschaften am Fuße der Südalpen fällt übrigens kaum Schnee – die meiste weiße Pracht bleibt auf die Berge beschränkt. Der Kontrast zwischen den kühleren Höhenlagen und den wärmeren Temperaturen im Tal führt zu einem ständigen Auftauen und Gefrieren, was ideale Bedingungen für die Eisentstehung schafft.

Franz Josef Gletscher-Tal

Die Touren von We Tour New Zealand führen entweder zum Franz Josef Glacier oder zum Fox Glacier. In den meisten Fällen gibt es optionale Aktivitäten direkt auf dem Gletscher, wie z. B. einen Helikopterflug, den man dazubuchen kann. So haben Sie die Möglichkeit, beide Gletscher in ihrer vollen Pracht zu erleben.

Noch nicht sicher, welchen Gletscher Sie lieber besuchen möchten? Lesen Sie weiter!

Franz Josef Gletscher-Tal

Franz Josef Gletscher

Der Franz Josef Gletscher ist der am schnellsten fließende und steilste Gletscher in Neuseeland. Er bewegt sich durchschnittlich zwischen 50 Zentimetern und 4 Metern pro Tag. Kein Wunder, dass man sagt: Jeder Tag ist hier anders!

Die Geschichte dieses Gletschers

Die Māori-Legende des Franz Josef Gletschers ist eine bewegende Geschichte. Sie handelt von einem furchtlosen Mädchen namens Hinehukatere, das das Klettern in den Bergen liebte. Eines Tages begab sie sich mit ihrem unerfahreneren Geliebten Wawe auf eine Klettertour. Doch es kam zur Katastrophe: Eine Lawine ereignete sich, und Wawe stürzte in den Tod.

Hinehukatere war untröstlich. Aus tiefer Trauer vergoss sie viele Tränen. Diese Tränen flossen den Berghang hinunter – und die Götter verwandelten sie in Eis, um ihre Trauer zu verewigen. So entstand der Gletscher. Der Māori-Name “Kā Roimata o Hinehukatere” bedeutet deshalb „die gefrorenen Tränen der Hinehukatere“.

Der europäische Name geht auf Julius von Haast zurück, einen deutschstämmigen Forscher, der den Gletscher „Franz Josef“ nannte – zu Ehren des österreichischen Kaisers Franz Josef I., nachdem dieser die Region besucht hatte.

Wie kann man den Gletscher erkunden?

Der einfachste Weg, den Gletscher zu erkunden, ist der Hukatere Walk. Diese Strecke ist 1,7 Kilometer lang (Hin- und Rückweg) und dauert etwa 30 Minuten. Auf dem Weg führt der Pfad durch den Regenwald, vorbei an Berggipfeln, Wasserfällen und bietet einen Blick auf die Spitze des Gletschers. Für eine längere Wanderung kann der zusätzliche Weg zum Parkplatz genommen werden, was eine Gesamtstrecke von 9 Kilometern für Hin- und Rückweg bedeutet.

Ein weiterer kurzer Spaziergang ist der Peters Pools Walk. In etwa 25 Minuten erreicht man den Peters Pool und kehrt dann zum Parkplatz zurück. An klaren Tagen bietet sich von hier aus eine beeindruckende, spiegelbildliche Aussicht auf den Gletscher und die umliegenden Berge.

Die einzige Möglichkeit, den Gletscher aus nächster Nähe zu erleben und ihn tatsächlich zu berühren, ist durch eine Gletscherwanderung oder eine Klettertour. In beiden Fällen erfolgt ein Hubschrauberflug zu einem Punkt auf dem Gletscher, an dem man entweder 2,5 Stunden auf dem Gletscher selbst verbringen kann oder, im Falle einer Klettertour, etwa 6 Stunden auf dem Gletscher verbringt. Es handelt sich um ein unvergessliches Erlebnis.

Fox Gletscher

Fox Gletscher

Der Fox Gletscher ist eine halbe Stunde Fahrt vom Franz Josef Gletscher entfernt. Er liegt neben dem Cook River, der bis zum Mount Cook Nationalpark fließt. Als Besucher müssen Sie sich bewusst sein, dass es Ihnen nicht gestattet ist, jederzeit über die Sicherheitsgrenze hinauszugehen. Diese Grenze dient der Sicherheit aller und soll Unfälle verhindern.

Die Geschichte dieses Gletschers

Die Geschichte des Fox Glacier (Te Moeka o Tuawe in Māori) reicht zurück zur Geschichte von Hinehukatere. Der Fox Glacier war der letzte Ruheort ihres Geliebten Wawe. 1865 besuchte auch Julius von Haast diesen Ort und benannte ihn nach William Fox, dem Premierminister von Neuseeland, in Fox Glacier. Vor etwa 14.000 Jahren reichte der Gletscher bis zur Küste und endete im Meer. Im Laufe der Jahre schmolz das Eis immer weiter, und das, was früher nur Eis war, ist heute der Lake Matheson.

Wandern auf dem Fox Gletscher

Wie man den Fox Glacier erkundet

Der Fox Glacier kann auf verschiedene Weisen erkundet werden. Eine Möglichkeit ist der River Walk Lookout. Dies ist ein 20-minütiger Hin- und Rückweg, der atemberaubende Ausblicke auf den Gletscher bietet und Sie an der Fox River Bridge vorbeiführt, die 1929 erbaut wurde.

Für diejenigen, die etwas mehr Zeit haben, gibt es den Fox Glacier South Side Walkway. Auf diesem 2-stündigen Hin- und Rückweg gehen Sie durch das Gletschertal, den Regenwald und erreichen einen Aussichtspunkt des Fox Glacier. Der Rückweg erfolgt auf derselben Route, aber die Aussicht macht es definitiv lohnenswert, auch auf dem Rückweg hierher zu gehen.

Es ist auch möglich, für alle ab 9 Jahren, eine Helikopterwanderung oder -besteigung des Fox Glacier zu unternehmen. (Hinweis: Einige andere Touren haben unterschiedliche Altersbeschränkungen.) Bei diesen Touren gibt es 2 Panorama-Flüge, und Sie werden auf dem Weg spektakuläre Eishöhlen, Bögen und Tunnel entdecken, die eine wunderschöne blaue Farbe haben.

Sind Sie bereit für das Abenteuer?

Die beiden genannten Gletscher sind außergewöhnliche Naturwunder. Auch die benachbarten Orte, die denselben Namen tragen, bieten zahlreiche Aktivitäten, und selbst auf den Gletschern gibt es viele weitere Optionen, die hier nicht erwähnt wurden. Weitere nützliche Informationen und hilfreiche Tipps finden Sie auf der Website von Glacier Country, der Website von New Zealand Tourism für den Fox Gletscher und den Franz Josef Gletscher sowie auf der Website der West Coast.

Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Auswahl der richtigen We Tour New Zealand, die Sie zu diesen einzigartigen Zielen führt. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung, und wir helfen Ihnen gerne weiter.

We Tour NZ Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.