Beliebte größere Reiseziele in Neuseeland

Eine der Herausforderungen bei einer Reise nach Neuseeland besteht darin, zu entscheiden, wohin man reisen und was man besichtigen möchte. Für ein kleines Land bietet Aotearoa Neuseeland eine beeindruckende Vielfalt an Reisezielen. Beginnen wir also mit den beliebtesten Städten und größeren Orten, die man in Neuseeland besuchen kann.

Wenn man an Neuseeland denkt, kommen einem meist die atemberaubende Natur und weite Landschaften in den Sinn. Doch die Bevölkerung Aotearoas lebt vorwiegend in städtischen Gebieten – und diese Städte haben Besucherinnen und Besuchern einiges zu bieten. Jeder Ort bringt seinen eigenen Charakter mit und bereichert das Reiseerlebnis in Neuseeland auf ganz besondere Weise.

Auckland

Central Auckland from the Harbour

Zentrales Auckland vom Hafen aus

Auckland/Tamaki Makaurau ist Neuseelands größte Stadt und erstreckt sich über eine Landenge sowie zwei Häfen an unterschiedlichen Küsten. Während die Tasmansee die Westküste Aucklands mit kräftiger Brandung trifft, schützen die Inseln des wunderschönen Hauraki-Golfs die östlichen Strände vor dem Pazifik. Aufgrund der Vielzahl an Yachten im Golf und Hafen trägt die Stadt den Beinamen „City of Sails“ – Stadt der Segel.

Etwa ein Drittel der neuseeländischen Bevölkerung lebt zwischen den wilden Stränden im Westen und den sanfteren Stränden im Osten sowie an der North Shore. Innerhalb der Stadtgrenzen – überragt von markanten Vulkankegeln – findet man eine lebendige Gemeinschaft von Menschen aus aller Welt. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich unter anderem in der erstklassigen Gastronomieszene wider.

Auckland ist häufig die erste Station für Besucherinnen und Besucher Aotearoas, da sich hier der wichtigste internationale Flughafen des Landes befindet. Die Stadt ist geschäftig, aber auf jeden Fall ein paar Tage Aufenthalt wert – sei es vor oder nach Ihrer Rundreise. Zahlreiche Hotels im Stadtzentrum bieten einen idealen Ausgangspunkt, um die Uferpromenade, die Einkaufsmöglichkeiten rund um das Geschäftsviertel (CBD) sowie Museen und Kunstgalerien der Stadt bequem zu erkunden.

Rotorua

Einige Stunden südlich von Tāmaki Makaurau liegt Rotorua – ein Ort, der bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts Touristen willkommen heißt. Die Attraktion? Eine fesselnde Mischung aus geothermischen Wundern, darunter Quellen mit heilender Wirkung, sowie der Māori-Kultur. Diese Anziehungspunkte bestehen bis heute in Form von berühmtem blubbernden Schlamm, ausbrechenden Geysiren, lokalen Thermalquellen und Gelegenheiten, die Gastfreundschaft und Küche der Māori zu erleben – zum Beispiel im Tamaki Māori Village.

Rotorua liegt am Ufer des gleichnamigen Sees und ist heute ein unverzichtbares Reiseziel für in- und ausländische Besucher. Es bietet eine breite Palette von Attraktionen, darunter: die National Kiwi Hatchery – ein weltweit führendes Naturschutzzentrum; das Agrodome – eine Gelegenheit, Aspekte des neuseeländischen Landlebens kennenzulernen; das Buried Village Museum – Neuseelands meistbesuchte archäologische Stätte; Bootsfahrten auf den umliegenden Seen; und das bekannte Polynesian Spa.

Taupo

Etwa eine weitere Stunde südlich, am Ufer von Aotearoas größtem See, liegt Taupō-nui-a-Tia/Taupō – ein beliebtes Sommerurlaubsziel für Bewohner der Nordinsel und ein weiteres absolutes Muss auf jeder Neuseelandreise.

Wie Rotorua befindet sich Taupō am Ufer eines Sees auf dem vulkanischen Plateau der zentralen Nordinsel und bietet natürliche Thermalquellen sowie Attraktionen, die durch geothermische Aktivität entstanden sind. Der See selbst – ein gefüllter Krater einer gewaltigen Caldera, die vor etwa 1500 Jahren ausbrach – ist ein Paradies für Freizeitkapitäne mit Booten aller Größen und beherbergt eine große Forellenpopulation, die Angler aus aller Welt anzieht.

Über dem See erheben sich die Vulkane des Tongariro-Nationalparks, einem der ersten Nationalparks der Welt. Die eindrucksvollen Landschaften und Gipfel des Parks dienten als Kulisse für die Filme der „Herr der Ringe“-Reihe und beherbergen heute Skigebiete sowie historische Hotels.

Napier

Napier Waterfront Art Deco Features

Die Art-déco-Uferpromenade von Napier

Von Taupō aus geht es weiter an die Ostküste der Nordinsel nach Ahuriri/Napier, einer Küstenstadt, die von der Obst- und Weinregion Hawke’s Bay umgeben ist.

Nach einem verheerenden Erdbeben im Jahr 1931 wurde ein Großteil der Stadt im damals modernen Art-Déco-Stil wiederaufgebaut, was Napier ein architektonisches Erbe von besonderem Wert bescherte, das heute in der ganzen Stadt sichtbar ist. Das Stadtzentrum lädt mit Boutiquen zum Bummeln ein, und ein Spaziergang entlang der Uferpromenade ist besonders empfehlenswert.

Die Schätze der Umgebung sind ein Genuss für den Gaumen: Die Fülle an lokalen Produkten bildet die Grundlage für eine vielfältige Food- und Weinszene, die von renommierten Weinen und handwerklich hergestellten Köstlichkeiten geprägt ist. Ein typisches regionales Erlebnis ist ein genussvolles Essen im Freien – mit lokalen Spezialitäten und Wein – in einem Restaurant, das zu einem der vielen Weingüter der Region gehört.

Wellington

Wellington/Te Whanganui-a-Tara wird nicht ohne Grund als „coolste kleine Hauptstadt“ bezeichnet. Die neuseeländische Hauptstadt liegt nur wenige Stunden südlich von Napier oder eine Tageszugreise von Auckland entfernt. Sie ist Sitz der Regierung und ein malerischer Ort, der sich rund um seinen Hafen erstreckt – man könnte sagen: eine kleinere, aber hügeligere Version von San Francisco. Die Stadt versprüht eine kreative, künstlerische Atmosphäre, kombiniert mit einer Prise eleganter Geschäftigkeit.

Die kompakte Innenstadt lädt zum Erkunden zu Fuß ein und belohnt Besucher mit zahlreichen Eindrücken. Wie in Napier ist ein Spaziergang durch die Stadt und entlang der Uferpromenade ein absolutes Muss. Verlassen Sie die hohen Gebäude des Geschäftsviertels (CBD), erwarten Sie: Kunstgalerien und Theater, Te Papa, das Nationalmuseum Aotearoas (ein Pflichtbesuch), zahlreiche Cafés und Restaurants, beeindruckende Ausblicke auf den Hafen und bunte Häuser, die sich an die umliegenden Hügel schmiegen. Nicht umsonst heißt es: „An einem schönen Tag ist Wellington unschlagbar.“

Wenn man Wellington Richtung Süden verlässt, braucht man entweder ein Boot oder ein Flugzeug. Die Hauptstadt liegt an der Cookstraße, die Aotearoas zwei Hauptinseln voneinander trennt: die Nordinsel/Te Ika-a-Māui und die Südinsel/Te Waipounamu. Die etwa dreieinhalbstündige Überfahrt mit der Fähre ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte – viele Rundreisen haben sie bereits inkludiert.

Nelson

Central Nelson

Essen im Freien im Zentrum von Nelson

Wenn Sie nach der Ankunft in Picton – dem Tor zur Südinsel – nach Westen abbiegen, erreichen Sie Whakatu/Nelson. Wellington hat zwar eine künstlerische Atmosphäre, doch Nelson bringt diese auf ein neues Niveau. Mit den meisten Sonnenstunden Aotearoas ist Nelson das Herz einer Region, die vom Sonnenschein verwöhnt wird – was sich in einer reichen Ernte und einer Fülle an Kunstschaffenden widerspiegelt.

Nelson ist auch ein historischer Ort: Es war eines der ersten bedeutenden Siedlungszentren europäischer Einwanderer und liegt unweit jener Küsten, an denen die frühen Entdecker Abel Tasman und James Cook anlandeten.

Als weitere Küstenstadt ist Nelson bekannt für Wein, Obst, handwerklich hergestellte Produkte, Galerien mit Werken einer lebendigen Kunstszene sowie die Schönheit der umliegenden Strände. Die Stadt ist das Tor zur Westküste und zum nahegelegenen Abel-Tasman-Nationalpark – einem Naturjuwel Neuseelands.

Christchurch

Wer nach der Ankunft in Te Wai Pounamu mit dem Zug oder Bus nach Süden statt nach Westen fährt, erlebt eine beeindruckende Küsten- und Binnenlandschaft auf dem Weg nach Christchurch. Ōtautahi ist die größte Stadt der Südinsel und eine alternative Eintrittspforte nach Aotearoa, wenn Sie die Südinsel erkunden möchten. Es gibt viel zu sehen und zu unternehmen, weshalb sich ein Aufenthalt von ein bis zwei Tagen vor oder nach Ihrer Tour hier bestens eignet.

Wie Napier hat auch Christchurch schwere Erdbebenschäden erlitten. Für Christchurch sind diese jedoch viel jüngeren Datums. Die ehemals historische Gartenstadt am Rande der Canterbury-Ebene befindet sich in einem Prozess der Erneuerung. Dieser begann nach den Erdbeben von 2010 und 2011 und macht Ōtautahi zu einem faszinierenden Reiseziel.

The Christchurch Tram passes diners

Die Christchurch-Tram fährt an den Gästen in den Restaurants vorbei.

Innovative zeitgenössische Architektur steht neben einigen der ältesten Gebäude Neuseelands. Die grünen Flächen im Stadtzentrum, einst ein charakteristisches Merkmal der alten Stadt, befinden sich nun neben einem lebhaften Gastronomieangebot und neu entwickelten Bereichen. Der Avon River fließt weiterhin durch die Innenstadt, und Ōtautahi bewahrt noch immer den Charme der alten Welt, den die ersten Siedler hinterließen – eine Fahrt mit dem Puntboot ist ideal, um dieses Flair hautnah zu erleben.

Queenstown

Ohne die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zwischen Christchurch und Queenstown zu erwähnen, ist das nächste größere Zentrum auf unserer Reise nach Süden „die Abenteuerhauptstadt Neuseelands und der Welt“. Gegründet während des Goldrausches in den 1860er Jahren, besteht der einzige „Rausch“ in Queenstown/Tāhuna heute darin, an einem Wintermorgen die Skipisten hinaufzufahren oder die nächste adrenalinreiche Aktivität zu erleben.

Diese Ferienstadt, eingebettet an einem See und umgeben von majestätischen Berggipfeln, ist ein ikonisches Reiseziel, vergleichbar mit Orten wie Lake Louise, Aspen, Chamonix oder St. Moritz. Doch Queenstown besitzt eine besondere Mischung aus Nervenkitzel, einer Fülle an Attraktionen und einer lebendigen lokalen Weinszene, die diese anderen Orte nicht erreichen.

The setting sun highlights the Remarkables Range near Queenstown

Blick über ein winterliches Queenstown auf das Remarkables-Gebirge

Von Geländewagentouren über „Herr der Ringe“-Drehorte und Boutique-Weingutführungen, die weltberühmte Weinberge umfassen, bis hin zu Golfplätzen, Bungee-Jumping von Brücken und beeindruckenden kulinarischen Erlebnissen in atemberaubender Umgebung – Tāhuna bietet für nahezu jeden Besucher etwas. Gestalten Sie Ihre Zeit hier aktiv mit Unternehmungen oder entspannen Sie einfach und genießen Sie die natürliche Schönheit der Umgebung. Die Wahl liegt bei Ihnen. Queenstown gehört auf jede Neuseeland-Reiseroute.

Dunedin

Vier Autostunden entlang der Küste liegt ein Reiseziel, das ganz anders ist als Queenstown. Dunedin/Ōtepoti, das gälische Namenspendel der schottischen Hauptstadt Edinburgh, ist eine lebendige „Universitätsstadt“, die ihre Geschichte in ihren Gebäuden widerspiegelt.

Im 19. Jahrhundert prosperierte Dunedin als Anlaufhafen für Goldsucher, die zu den Goldfeldern von Central Otago aufbrachen, und wurde bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zur wohlhabendsten Stadt Neuseelands. Heute ist Dunedin eine gut erhaltene viktorianische und edwardianische Stadt. Die Anwesenheit von zehntausenden Studierenden, eine faszinierende Kunst- und Modeszene, hervorragende Museen und Galerien sowie nahegelegene Naturwunder – darunter beeindruckende Tierwelt – machen die Stadt für jede Besucherin und jeden Besucher zu einem vielschichtigen Erlebnis.

Von Haggis-Zeremonien in Burgen und landschaftlich reizvollen Zugfahrten bis hin zu Begegnungen mit seltenen Pinguinen und riesigen AlbatrossenDunedin hält, was es verspricht.

Besuch der größeren Städte Neuseelands

Dunedin's Larnach Castle

Larnach Castle mit Blick auf den Hafen von Dunedin

Viele Rundreisen über die Nord- und Südinsel führen auch die größeren Bevölkerungszentren an. Dennoch lohnt es sich, die größeren Städte – Auckland, Wellington und Christchurch – als Ergänzung am Anfang oder Ende Ihrer Tour in Betracht zu ziehen.

Gerade wenn Sie von weit her anreisen, können ein paar Tage in einer dieser Städte dabei helfen, sich an die lokale Zeitzone anzupassen und sich nach einer langen Reise zu regenerieren.

Neuseeland liegt viele Flugstunden von vielen Orten entfernt, und der Zeitunterschied ist erheblich. Während hier Mittag ist, ist es in Großbritannien Mitternacht und in Washington D. C. bereits der Abend des Vortages. Warum also nicht eine Pause einlegen, um den Jetlag vor Ihrer Tour zu überwinden?

Unabhängig davon, ob ein Stadtbesuch Teil Ihrer Tour ist oder ihr vorausgeht, sind urbane Zentren ein wichtiger Teil des Aotearoa-Erlebnisses. Sprechen Sie mit einem unserer Tour-Spezialisten darüber, Zeit in den größeren Städten Neuseelands in Ihre Reiseplanung aufzunehmen.

We Tour NZ Logo
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.