Wie in vielen anderen Ländern erlebte Neuseeland im Laufe der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts einen Rückgang des Schienenpersonenverkehrs. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass Aotearoa Eisenbahnliebhabern nichts zu bieten hat. Im Gegenteil – einige Zugreisen und Attraktionen Neuseelands sind weltbekannt und begeistern Besucher mit Interesse am Bahnreisen.
In den letzten Jahren hat NZ Rail Teile der Hauptstrecke, der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung, sowie die für den Kohletransport auf der Südinsel durch die Südalpen gebaute Linie, in landschaftlich reizvolle Routen umgewandelt, die Besucher begeistern.
Kombiniert man das mit typisch neuseeländischer Erfindungsgabe, mit der touristische Bahnattraktionen auf erhaltenen und stillgelegten Nebenstrecken geschaffen wurden, ergibt sich eine Vielzahl an Erlebnissen, die sich hervorragend in eine Neuseeland-Rundreise einbauen lassen. Hier sind einige unserer Favoriten:
Seit seiner Rückkehr im September 2022 gehört der Northern Explorer zu den „Great Journeys“ von NZ Rail. Er durchquert die Nordinsel und verbindet Auckland mit Wellington – ein 640 km langes Fest für die Sinne. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die eindrucksvolle Landschaft der zentralen Nordinsel in speziell ausgestatteten Panoramawagen.
Die Reise führt von Auckland über Hamilton ins abgeschiedene King Country, weiter auf das zentrale Vulkanplateau. Besonders beeindruckend: der Blick auf den Tongariro Nationalpark nach der Fahrt über das ingenieurtechnische Meisterwerk der Raurimu-Spirale.
Dann geht es durch Hügellandschaften, über zahlreiche Viadukte entlang des Rangitikei-Flusses, durch Palmerston North und schließlich entlang der Küste bis ins zentrale Wellington.
Südlich von Auckland, in Glenbrook, befindet sich die Glenbrook Vintage Railway – eine Kombination aus Eisenbahnmuseum und historischer Bahnstrecke. Für alle, die sich für nostalgische Zugreisen interessieren, ist sie ein absolutes Muss.
Die Museumsbahn mit Dampflokomotiven führt durch fruchtbare, sanft hügelige Landschaften, in denen ein großer Teil des Gemüses – insbesondere Zwiebeln und Kartoffeln – angebaut wird, das in Auckland auf den Teller kommt.
Die voll funktionsfähige Bahnstrecke, ein beeindruckendes Ergebnis jahrzehntelanger ehrenamtlicher Arbeit, erstreckt sich über 7,5 km zwischen Glenbrook und dem Städtchen Waiuku. Die Fahrt erfolgt in einem von 17 historischen Waggons, gezogen von einer Dampflok oder einer von vier betriebsbereiten Dieselloks.
Der aktuell eingesetzte Fuhrpark ist nur ein Teil der beeindruckenden Sammlung – insgesamt umfasst die Glenbrook Vintage Railway 87 historische Schienenfahrzeuge. Dazu gehören sieben Dampflokomotiven, acht Dieselloks und 32 Waggons. Die Vielfalt reicht von einem Handkran aus dem Jahr 1878 bis zu einem Gepäckwagen von 1981 – ein faszinierender Einblick in die Verkehrsgeschichte Neuseelands.
Südöstlich von Auckland ist ein Besuch der Driving Creek Railway ein Muss, wenn Sie die beeindruckende Coromandel-Halbinsel erkunden. Diese charmante kleine Bahn sticht hervor zwischen den wunderschönen Stränden der Halbinsel, Überresten einer faszinierenden Geschichte und majestätischem einheimischem Busch. Sie zählt zu den beliebtesten Attraktionen Coromandels und bietet für Jung und Alt etwas zu erleben.
Genießen Sie eine einstündige Rundfahrt mit Neuseelands einziger schmalspuriger Gebirgsbahn durch neu angepflanzten einheimischen Wald bis zur Aussichtsplattform „Eyeful Tower“, von der Sie einen großartigen Blick auf Coromandel Town, den Hafen und die Umgebung haben.
Ein Vogelschutzgebiet, eine Kunstgalerie und das Driving Creek Café, nur 200 Meter entfernt, machen den Besuch besonders angenehm. Ein praktischer Shuttle-Service vom Informationszentrum in Coromandel, 3 km von der Bahn entfernt, erleichtert die Anreise.
Neuseeländer haben eine lange Tradition darin, historische Infrastruktur zu bewahren, umzunutzen und wiederzuverwenden. Glenbrook ist ein hervorragendes Beispiel. Ikonische Attraktionen wie der Kawarau Bridge Bungy Jump nutzen alte Brücken, und viele stillgelegte Bahnstrecken, wie der berühmte Central Otago Rail Trail, sind heute Radwege. Einige Strecken mit erhaltenen Schienen erleben dank neuseeländischer Einfallsreichtum ein neues Leben.
Nahe Whakatane an der Ostküste in der Bay of Plenty finden Sie die Awakeri Rail Carts, ein tolles Beispiel für diese Kreativität. Der pensionierte Lokführer Paul hat ein stillgelegtes Gleisstück restauriert und bietet Besuchern die Möglichkeit, speziell entwickelte Schienenfahrzeuge selbst zu steuern – ein geführtes Schienenabenteuer.
Fahren Sie auf der historischen Taneatua-Nebenstrecke, die vom modernen Bahnnetz umgangen wird, und genießen Sie völlige Freiheit, an jeder schönen Aussicht für ein Foto anzuhalten.
Möchten Sie noch mehr Zeit auf Schienen verbringen? Dann fahren Sie in die zentrale Nordinsel nach Taumarunui, einst ein wichtiger Halt an der Hauptstrecke, und noch weiter abseits bekannter Wege zur Forgotten World und Forgotten World Adventures.
Versteckt in den sattgrünen Hügeln des King Country finden Sie Geisterstädte – Überreste des harten Lebens früher Siedler. Hier haben Sie außerdem die Möglichkeit, unberührte neuseeländische Landschaften aus der Luft, vom Boot oder auf der Schiene zu entdecken.
Die stillgelegte Strecke erstreckt sich über 142 km zwischen Taumarunui und Stratford. Das Forgotten World Team kombiniert Schienenfahrten mit Jetboot- und Hubschrauberausflügen zu Erlebnissen von fünfeinhalb Stunden bis zu vier Tagen. Ein Besuch in der Forgotten World ist – ironischerweise – unvergesslich.
Südinsel-Eisenbahnattraktionen beginnen direkt nach dem Verlassen der Fähre in Picton, am nördlichen Ende der Insel. Der Coastal Pacific, der im September 2022 zurückkehrt, ist durch die spektakuläre Fährfahrt über die Cookstraße mit dem Northern Explorer verbunden. Die dreieinhalbstündige Mini-Kreuzfahrt, die Neuseelands zwei Hauptinseln verbindet, bietet die Möglichkeit, Wellington vom Meer aus zu sehen und die wunderbaren Ausblicke auf die Marlborough Sounds zu genießen.
Hier setzt die Hauptstrecke ihre Reise nach Süden in Richtung Kaikōura und Christchurch fort. Wenn Sie die dramatische Landschaft genießen, werden Sie verstehen, warum die Strecke, die in den 1860er Jahren begann, erst 1945 vollständig bis in den Süden fertiggestellt wurde.
Der Coastal Pacific fährt seit 1988. Zusammen mit dem TranzAlpine ist er ein Überbleibsel der einst beliebten Personenzugverbindungen, die Picton mit Invercargill im äußersten Süden verbanden.
Dies ist wohl der malerischste Abschnitt der alten Hauptstrecke. Die Bahn folgt für einen Großteil der 348 km langen Fahrt nach Christchurch der Pazifikküste. Sie werden beeindruckende, zerklüftete Küstenlinien bestaunen, abgelegene Strände überqueren und von Bergen begleitet, die an manchen Stellen scheinbar direkt aus dem Meer aufsteigen, durchfahren. Eine Reise von atemberaubender Schönheit.
Die Strecke hat mehr zu bieten als nur die beeindruckende Kaikōura-Küste mit ihrer reichen Meeresfauna und den Möglichkeiten zur Walbeobachtung. Sie führt zunächst durch die Weinberge Marlboroughs, bevor sie die Küstenabschnitte durchquert und dann durch die sanften Hügel von North Canterbury nach Cheviot und weiteren Weinbergen verläuft. Der letzte Abschnitt überquert die nördlichen Ebenen von Canterbury, bevor er in Christchurch endet.
If you choose other modes of travel and the western coast of the “top of the south” you’ll still have a rail attraction to enjoy.
The Nile River Rainforest Train is a short interpretative train journey through primeval sub-tropical rain forest. Seated in small open sided carriages the ‘train’ takes you into the The Paparoa National Park and through the locations for The Lost World film. Trips depart daily and are timed in conjunction with the scheduled Caving Adventures.
Your destination is the magnificent Nile River Canyon and the “Soft Rock” Terminal. Take a short 200 metre forest walk to the Nile River Suspension Bridge. If there’s time, continue to the entrance of the Nile River Glow Worm Caves.
Etwas weiter südlich, verbindet die Route des TranzAlpine Greymouth an der Westküste mit Christchurch, der größten Stadt der Südinsel im Osten, über den Arthur’s Pass.
Der TranzAlpine gilt als eine der großartigsten Zugreisen der Welt und ist vielleicht das Juwel in Neuseelands Eisenbahnkrone. Die 223 Kilometer lange (139 Meilen) Fahrt dauert etwa 5 Stunden in eine Richtung.
Von Christchurch aus überqueren Sie die weiten Ebenen von Canterbury in Richtung der Südalpen. Die Strecke folgt dem aquamarinblauen Waimakariri-Fluss nach Westen, bevor der Anstieg in die Berge beginnt. Der folgende Abschnitt ist eine Symphonie aus technischen Meisterleistungen und atemberaubenden Ausblicken, während der Zug durch Tunnel fährt und Gebirgspässe überquert.
Die Überquerung der Südalpen in einem Zug, der dafür ausgelegt ist, die majestätische Landschaft bestmöglich zu genießen, ist ein wahrhaft beeindruckendes Erlebnis. Für jeden Besucher Neuseelands ist es schlichtweg ein „Must-Do“.
Viele Busreisen auf der Südinsel beinhalten diese ikonische Zugfahrt und sie ist ein zentraler Bestandteil zahlreicher Bahn- und Busreiseangebote.
Wenn Sie vor oder nach Ihrer TranzAlpine-Erfahrung in Christchurch sind, sollten Sie auch die kleine Straßenbahn nicht verpassen.
Die Christchurch Tram verbindet Geschichte mit Sightseeing, während sie durch das Zentrum von Christchurch fährt. Die wunderschön restaurierten historischen Straßenbahnen gehören zu den beliebtesten Attraktionen der Stadt. Sie sind zudem eine hervorragende Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten im Stadtzentrum zu erkunden.
Mit den Hop-on/Hop-off-Tickets können Sie die zentralen Sehenswürdigkeiten ganz nach Ihrem eigenen Tempo besuchen, während die freundlichen und sachkundigen Fahrer Sie mit informativen Live-Kommentaren über die neuesten Entwicklungen in der Stadt auf dem Laufenden halten.
Entdecken Sie das Beste des Stadtzentrums mit 17 Haltestellen unterwegs, darunter das Canterbury Museum & Botanic Gardens, Turanga und den Margaret Mahy Playground sowie zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants an The Terrace, Cashel Street & Riverside Market, Arts Centre und New Regent Street – tolle Möglichkeiten zum Einkaufen und Essen für alle.
The Pleasant Point engine steaming along its line
Das Pleasant Point Museum and Railway ist eine Museumsbahn in Pleasant Point in Süd-Canterbury, landeinwärts von Timaru. Der Bahnhof diente der kleinen ländlichen Stadt Pleasant Point als wichtiger Halt auf der Fairlie Branch Line.
Heute gibt es noch 2 km Gleise der ehemaligen Nebenstrecke. Eine weitere Gruppe engagierter Freiwilliger hält die Lokomotiven, Wagen und Schienenbusse der Bahn in bestem Zustand.
Das ganze Jahr über hören Sie das Pfeifen oder Hupen, wenn Zugladungen von Fahrgästen aus aller Welt die Gleise von Pleasant Point befahren – ein malerischer Ort zwischen Bergen und Meer.
Obwohl das Passagier-Eisenbahnnetz in Neuseeland heute nicht mehr so umfangreich ist wie früher und keineswegs mit den Netzen bevölkerungsreicher Regionen konkurrieren kann, ist es dennoch außergewöhnlich reich an landschaftlich reizvollen Zugfahrten. Die längeren und kürzeren Zugreisen von NZ Rail im ganzen Land machen Aotearoa zu einem großartigen Ziel für Eisenbahnliebhaber oder jeden, der die Aussicht auf Schienenwegen schätzt.
Hinzu kommen die Kommentare und das lokale Wissen, die viele dieser Erlebnisse einschließen. Eisenbahnattraktionen bieten eine großartige Möglichkeit, einige der beeindruckendsten Landschaften Neuseelands zu sehen und mehr darüber zu erfahren.
Viele der hier aufgeführten Fahrten und Attraktionen sind Teil von Neuseeland-Touren oder wichtige Bausteine thematischer Bahnreisen. Ob Sie Bus- und Zugreisen kombinieren oder einfach nur historische Eisenbahnerlebnisse während Ihres Neuseelandbesuchs genießen möchten – es gibt mit Sicherheit eine passende Tour für Sie. Sprechen Sie mit einem unserer Tour-Spezialisten über Aotearoa-Urlaube, die Zugfahrten und Eisenbahnattraktionen einschließen.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages. This allows us to improve the customer experience and meet our audience's needs.
We also collect information required to respond to enquiries and facilitate the sales process via, our customer service solution, Active Campaign. Rest assured, this information is not shared with anyone, except where necessary to facilitate a tour booking or respond to an information request.
Keeping these cookies enabled helps us to improve our website and provide you with great service and support as you find your perfect New Zealand tour.
More information about our Cookie Policy